3. Event von BIER-KULTUR-SEETAL 

SA, 26.08.2023  /  14 - 22 Uhr

Neu mit Unterhaltungsband Pressbänd Sofort-hei

Folgende Bier-Brauer haben bereits zugesagt:

HOCHDORFER-BIER    aus Hochdorf
HOHENBRÄU    aus Hohenrain
CHÄLLERBRÖI    aus Aesch
BRAUEREI LUZERN   aus Luzern
ERUSBACHER + PAUL   aus Villmergen
MN BREW  aus Emmen/Rothenburg
LEUBRÄU aus Luzern
EINHORN aus Hünenberg
EINSIEDLER BIER aus Einsiedeln


evtl. 1-2 weitere Brauereien folgen noch!


Mit Unterhaltungsband
ab 16.00 Uhr

Pressbänd Sofort-hei 

BIERSTACHELN mit Hans Mehr

17.00 - 20.00 Uhr

Link


NEU:
Apéro-Cüpli-Bar für Frauen (ohne Eintritt)
14.00 - 22.00 Uhr



MONATS-BIER

Jeden Monat ein spezielles Monatsbier - dank den Bierbrauer-Partner von Bier-Kultur-Seetal.
Zu geniessen im Restaurant Braui z'Hofdere! 

Proscht!













Ein bieriger Kultur-Anlass 2022 

Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage von Bier-Kultur-Seetal auf dem Brauiplatz statt. Während zehn Stunden präsentierten 12 Brauereien aus nah und fern den zahlreichen Besucher/innen stolz und fachkundig ihre Bierkreationen. Rund 550 Personen liessen diesen Event auf dem Brauiplatz zu einem schönen Erfolg werden. Das OK hatte mit den Marktständen wiederum ein Märt-Feeling ermöglicht. Die Gäste nutzten interessiert die Möglichkeit, verschiedene Sorten zu degustieren, zu vergleichen und zu diskutieren. Für das leibliche Wohl und für andere Getränkemöglichkeiten sorgte Gastropartner Restaurant Braui. 

In diesem Jahr wartete das OK mit zwei neuen Attraktionen auf. So fand ein unterhaltsamer Talk mit der Hochdorfer Sängerin Eliane statt. Dabei überzeugte sie auch bei einem Trink-Blind-Test mit der richtigen Lösung, berichtete über ihren Bezug zum Gerstensaft und über ihre nächsten musikalischen Projekte. 

Anschliessend testete sie persönlich gleich die zweite Attraktion, jene von Hans Mehr aus Rain. Mit einem originellen Gefährt führte er Eliane und die Gäste in den Brauch des Bierstacheln ein. Dieser Brauchtum war nicht nur für Eliane Neuland und unbekannt, sondern für viele der Gäste. Der Ansturm auf das Bierstacheln war demzufolge sehr gross. 

OK-Präsident Urs Fischer zeigte sich sehr erfreut, zufrieden und stolz über den gelungenen Anlass. Nebst dem Wetterglück fand er lobende Worte für die kreativen Brauereien an den originell eingerichteten Marktständen. Er verwies dabei auch auf das gute Wirken des Organisationskomitees. Die Besucher/innen waren begeistert über die Vielfalt der diversen Biersorten mit der guten Stimmung und dem geselligen Ambiente auf dem Brauiplatz. Nach diesem erfolgreichen Anlass, welches unter dem Patronat der Brauerzunft Hochdorf stand, ist eine erneute Durchführung im nächsten Jahr mehr als nur eine Option. Dazu Urs Fischer: «Ein Fest für Aussteller und Gäste, dazu eine gemütliche Stimmung und Geselligkeit mitten im Zentrum. Das spricht grundsätzlich trotz einiger Optimierungspunkte für eine Weiterführung.» 

Vielen Dank

 Das OK unter der Leitung von Präsident Urs Fischer dankt allen Beteiligten herzlich!


  • den zwölf originellen Brauereien
  • den zahlreichen und interessierten Event-Besucher/innen
  • den wertvollen Sponsoren
  • Sängerin ELIANE für den Talk, den Besuch und die Autogramme
  • Bierstachler Hans Mehr für die begehrte Attraktion
  • Gastro-Partner Restaurant Braui
  • allen Helfer/innen am Festanlass
  • Patronat Brauerzunft Hochdorf
  • Team Kulturzentrum Braui
  • Werkdienst Hochdorf




12 Brauereien 
und 1 Bier-Restaurant

BAUBULOUR     aus Ballwil
HOCHDORFER-BIER    aus Hochdorf
HOHENBRÄU    aus Hohenrain
CHÄLLERBRÖI    aus Aesch
BRAUEREI LUZERN   aus Luzern
BRAUER TOM    aus Seengen
ERUSBACHER + PAUL    aus Villmergen
BRAUSTATION SURSEE    aus Sursee
ENTLEBUCHER BIER    aus Ebnet/Entlebuch
BRAUPARK Malters    aus Malters
BRAUEREI EINHORN    aus Hünenberg
LEUBRÄU aus Luzern



sowie

RESTAURANT BRAUI, Hochdorf

(Link zur Speisekarte)

Dank an unsere Sponsoren!

LUZERNER KANTONALBANK HOCHDORF

AXA Winterthur
BeeYo GmbH
Brauerzunft Hochdorf
Die Konkreten Baldegg
Die Mobiliar Hochdorf
Fischer AG Baldegg
Fleischli Transporte AG Hochdorf
R. Schriber Elektro AG
Raiffeisen Oberseetal
Tschopp Holzbau AG Hochdorf
Valiant AG Hochdorf
Weingartner AG Baldegg
Arnold-Amrein AG Hochdorf
Garage Lang Urswil
Helvetia Versicherung Emmen
Kulturzentrum Braui Hochdorf
Tophinke Automation AG Hochdorf
von Büren Dachblitz AG Hochdorf
WESBA AG Ballwil
WWZ Netze AG Zug

Brauiplatz Hofdere

Der Name ist hier Programm
Der Brauiplatz in Hochdorf mit dem Kulturzentrum Braui, dem markanten Sudhuus-Turm, dem Restaurant Braui, der Ludothek und der Regionalbibliothek ist beliebter Treffpunkt für Jung und Junggebliebene, für Geniesser, für Kulturliebhabende, für Lesefreudige, für Fasnächtler und auch
für die Gäste des zweiten Events von
BIER-KULTUR SEETAL.


Anreise
SBB S9 - mit Halbstundentakt
Parkplätze Braui, Lunapark, Post oder im Dorf

HERZLICH WILLKOMMEN

"O zapft is"